1.
Tag: Unsere Kanufahrt
beginnt in Montbrun, einem schönen Dörfchen im oberen Tarntal.
Da unser Campingplatz direkt am Fluss liegt, können wir am ersten
Morgen ein paar technische Kanufahrten starten. Nach den ersten
Flussbiegungen wird es aber bereits lebhafter - und so bleibt es
bis wir am Abend unser Tagesziel, St. Cely du Tarn, erreichen. St.
Cely du Tarn liegt bereits im Tarnnationalpark, in dem 1995 21
Bartgeier ausgesetzt worden sind. Da dieses Tal völlig
abgeschieden ist, sieht man diese Vögel auch sehr häufig. Unser
Campingplatz liegt wieder direkt am Fluss.
2. Tag: Heute durchfahren wir die gewaltigen Felsschluchten des
Tarns. Bis zu 200 m hohe, senkrechte Felswände erlauben einem nur
noch eine Durchfahrtsbreite von 15 Metern. Auch auf diesem
Teilstück wechseln sich einfache Schwallstrecken mit ruhigen
Abschnitten ab. Am Abend erreichen wir den Point Sublime, dem
unpassierbaren "Rheinfall des Tarns", an dem wir
übernachten.
3. Tag: Heute steigen wir unterhalb des Point Sublime ein und
erreichen nach einer sportlichen, aber völlig ungefährlichen
Abfahrt das erste grössere Örtchen, Le Rozier. Hier ist das Ende
der Reise.