Start:
Thun Ziel: Bern Dauer der Fahrt: ca. 5 Std. Die Aare ist
ein sportlicher und auch geruhsamer Fluss, der landschaftlich sehr
viel bietet. Unsere Tour beginnt in Thun, von wo aus uns der hier
noch hellgrüne Fluss durch eine unvergessliche Waldlandschaft ca.
fünf Stunden bis nach Bern mitnimmt. Höhepunkt der Reise ist das
befahren der "Uttiger-Schnelle". Diese Stelle ist aber
auch gut umtragbar. In Bern wird die Fahrt direkt unter dem
Bundeshaus beendet. In gut zehn Minuten erreichen Sie den
Hauptbahnhof.
Start: Wildegg Ziel: Koblenz Dauer der Fahrt: ca. 8 Std. Diese Reise
beginnt im aargauischen Wildegg und führt unter anderem durch den
atemberaubenden "Brugger- Canyon", in dem es neben
wildem Wasser auch senkrechte Felswände zu bestaunen gibt. Bald
danach erreichen wir die Kraftwerkinsel Beznau, wo wir als ganze
Flotte in einer grossen Schleuse "Lift" fahren. Nach dem
Stausee von Klingnau, der auch ein Naturreservat ist, erreichen
wir nach einem erlebnisvollen Tag unser Ziel Koblenz.
Start:
Gisikon Ziel: Bremgarten Dauer der Fahrt: ca. 7 Std. Da es
auf dieser schönen Strecke beinahe keine Hindernisse zu umfahren
gibt, kann man bei schönem Wetter den Badespass so richtig
geniessen. Im Bildhintergrund begleiten uns immer die
innerschweizer Berge Pilatus und Rigi. Vor uns sehen wir den
Uetliberg einmal von der hinteren Seite. Zum Schluss wartet das
mittelalterliche Städtchen Bremgarten auf seine Besichtigung.
Start:
Bremgarten Ziel: Gebenstorf Dauer der Fahrt: ca. 6 Std. Dies
ist die eigentliche "Königsstrecke" der Schweizer
Flüsse. Die Reuss ist hier auf einer Länge von ca. 26 km
unverbaut und garantiert somit schönste Natur und leichteres
Wildwasser. Hier gilt im ersten Flussteil, die wie von Riesen
verstreuten Felsblöcke zu umfahren um trocken ans Ziel bei Brugg
im Kanton Aargau zu gelangen.
Start:
Stein am Rhein Ziel: Schaffhausen Dauer der Fahrt: ca. 5 Std.
Der offizielle Kursschiffanbieter preist diese Strecke nicht
zu Unrecht als "die schönste Flussfahrt Europas".
Auf dieser sehr abwechslungsreichen Fahrt pendeln Sie immer
zwischen der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland hin und
her und geniessen die herrliche Landschaft. Der Start- sowie auch
der Zielort sind sehr sehenswert, handelt es sich doch um alte
Städtchen mit mittelalterlichen Häuserfresken.
Start:
Neuhausen am Rheinfall Ziel: Eglisau Dauer der Fahrt: ca. 6
Std. Direkt unterhalb des Rheinfalls beginnt diese
Eindrückliche Kanufahrt. Geruhsam windet sich der gestaute
Rhein der wehranlage von Rheinau entgegen. In Rheinau befahren Sie
hintereinander drei Wehrlifte, ein interessantes Unterfangen. Nach
dem ersten Wehr gibt es den Mittagshalt in Sichtweite des schönen
Klosters Rheinau. Nach dem letzten "Lift" hat
der Rhein sein altes Teprament wieder zurück und es geht mit
flotter Ströhmung der Thurmündung entgegen. Danach verschwindet
der Fluss in einem mächtigen Waldtal bis zur Tössegg. Hier macht
er eine markante Richtungsänderung und schon bald erreichen
Sie das schöne Städtchen Eglisau, dem Ziel der Reise.
Start: Eglisau Ziel: Koblenz Dauer der Fahrt: ca. 6 Stunden Zuerst geht es geruhsam den gestauten Rhein hinunter bis zum Kraftwerk Rheinsfelden. Ideal um das paddeln zu erlernen und das gemütliche Baden im Rhein zu geniessen. Nach dem umtragen des Kraftwerks (ca. 400 Meter) geht es weiter in Richtung Kaiserstuhl / Hohentengen. Bereits sind wir wieder auf dem nächsten Stausee und erreichen ca. eine Stunde später das Kraftwerk von Rekingen. Nach dem Umtragen dieses Wehres geht es mit flotter Ströhmung Zurzach entgegen. Bald erreichen wir den "Koblenzer Lauffen", eine der letzten Lauffen (Stromschnellen), in denen sich der Rhein aufbäumen darf. In Koblenz erreichen wir das Ziel der Fahrt.